Liebe Boule-Freunde,
hier findet Ihr die aktuellen Berichte über unser Vereinsgeschehen!
Wir haben die Saison natürlich schon längst begonnen und freuen uns auf viel Spaß beim Pétanque im Jahr 2023. Egal ob ehrgeiziger Wettbewerb oder lockeres Spiel zum Zeitvertreib!
Traditionelles Frühlingsturnier am 1. Mai für Doubletten:
Zur Entstehung der PSG Trostberg:
Die Begeisterung für das gesellige Spiel mit den Stahlkugeln gedeiht seit einigen Jahren auch in unserer Region. Boulebahnen und -plätze werden in vielen Gemeinden neu angelegt, was immer wieder in Presse und TV zu sehen ist. In Trostberg war schon ein perfekter Platz vorhanden, der nur noch auf seine spielerische Nutzung wartete. Ende 2019 haben sich hier 14 "Kugelverrückte" organisiert und die Pétanque-Spielgemeinschaft Trostberg gegründet. Inzwischen zählen wir in etwa 30 Mitglieder, die entweder nur zum Freizeitspaß spielen, die aber auch ihren sportlichen Ehrgeiz ausleben können, beispielsweise in der südbayerischen Pétanque-Liga. Bei uns ist alles möglich!
Erst neugierig, dann fasziniert, dann Mitglied!
Unser Vereinslokal ist Morles Weineria in der Trostberger Altstadt.
Boulodrôme: zum Spielen treffen wir uns auf dem Mehrgenerationenplatz an der Jahnstraße (Grünanlage zwischen TSV-Gelände und Kinderspielplatz). In diesem schönen Ambiente können - bei entsprechender Bahneneinteilung - bis zu fünfzig Spieler gleichzeitig ihrer Leidenschaft frönen.
Unsere Spiel- und Trainingszeiten in Trostberg sind:
Mittwoch und Samstag 14:30 Uhr (bedingt durch verkürztes Tageslicht und Zeitumstellung beginnen wir ungefähr ab November schon um 14 Uhr). Ende nach Lust und Laune. Wir können zwei Felder einigermaßen beleuchten. Vielen Dank an das Trostberger Ristorante Don Antonio für die Biergartenlichterkette aus dem ehemaligen Salerno in Palling!
Neu: Samstags findet um 14:30 Uhr zuerst eine halbstündige Übungs- und Trainingseinheit statt. Wer nur spielen möchte, kommt erst um 15 Uhr.
Bei guter Witterung ist an den Spieltagen eigentlich immer jemand am Platz. Zusätzlich treffen wir uns auch nach spontaner Vereinbarung.
Interessierte sind immer willkommen!
Einen Mitgliedsantrag schicken wir Euch auf Anfrage gerne als PDF per E-Mail zu!